Mit Hilfe der flexiblen endoskopischen Evaluation des Schluckens (FEES) können Schluckstörungen (Dysphagien) diagnostiziert, beschrieben und der Schweregrad der Schluckstörung festgestellt werden. Zudem erfolgt eine Beurteilung der Effektivität und Sicherheit des Schluckaktes. Die daraus gewonnenen Ergebnisse helfen, geeignete Nahrungskonsistenzen/ Ernährungsformen festzulegen und Schutzmaßnahmen zu ermitteln. Des weiteren werden geeignete medizinische und therapeutische Maßnahmen evaluiert. Anhand des Videomaterials können prognostische Hinweise hinsichtlich des Verlaufs der Schluckstörung gemacht werden.
Die Untersuchung findet sowohl in der Praxis, als auch im Hausbesuch statt.

